Wir über uns
Tradition und Erfahrung haben unser Unternehmen geprägt und wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Diese Erfahrung nehmen wir mit auf unserem Weg in die Zukunft; der Zeit angepasst und der Tradition verpflichtet.
Viele Familien haben uns in den vergangenen Jahrzehnten im Trauerfall ihr Vertrauen geschenkt, wir haben sie beraten und begleitet, was für uns auch für die Zukunft die wichtigste Aufgabe bleiben wird.
2023
Ulrike Zelms scheidet aus dem Unternehmen aus und
Kuhler & Kaufmann wird mit Tochter Alexandra Hölter
Teil der Bestatterfamilie.
2014
Von 2014 bis 2022 war Alexandra Hölter Vorsitzende des Bezirksverbandes Köln.
2012
Bei dem bundesweiten Wettbewerb "Trauer braucht Raum - Architektur in der Bestattungsbranche" belegten wir in der Kategorie "Umbau" den dritten Platz.
2009
Alexandra Hölter absolviert eine Fortbildung mit abschließender Prüfung vor der Handwerkskammer Düsseldorf zur „Geprüften Bestatterin“.
2008
Eintritt von Tochter Alexandra Hölter geb. Zelms Seit April 2008 leiten die beiden Geschäftsführerinnen in der vierten und fünften Generation das Familienunternehmen.
1982
Übernahme durch Tochter Ulrike Zelms geb. Kaufmann
1951
Eintritt von Schwiegersohn Herbert Kaufmann und seiner Ehefrau Lore geb. Kuhler
1927
Umzug des Unternehmens in die Altenberger Straße 6, Burscheid. Diese Anschrift ist bis heute Firmensitz des Familienunternehmes.
1912
Übernahme durch Sohn Robert Kuhler
1880
Friedrich Albert Kuhler gründet eine Bau-und Möbelschreinerei mit Sargmagazin